Auch in diesem Jahr haben wir unsere Tradition der Weihnachtsgottesdienste fortgesetzt. In diesem Jahr durften wir in der Marienkirche zu Gast sein. Wir möchten an dieser Stelle allen Kolleginnen und Kollegen danken, die mit Ihren vielfältigen Vorbereitungen zum Gelingen der Gottesdienste beigetragen haben. Ganz besonderer Dank geht an die Schülerinnen […]
Teilnahme am Briefmarathon
Auch in diesem Jahr 2024 nahmen wieder viele Klassen der ROS am Briefmarathon von Amnesty International teil. In hunderten von Briefen und Bildern setzten sich die Schülerinnen und Schüler für Menschenrechte ein, die weltweit leider viel zu oft missachtet und gebrochen werden. Die Fachschaft Wirtschaft-Politik-Sozialwissenschaften dankt allen Beteiligten für ihr […]
Unser Kiosk erhielt ein neues Gesicht
Durch die Initiative unserer SV wurde der Kiosk wieder belebt. Als Verkaufsraum für Snacks umnd Getränke war das alte „Aquarium“ von außen allerdings wenig attraktiv. Hier kam das zdi-Projekt „Folientechnik“ in Kooperation mit Terence Droste von t-droste gerade recht. Frau Brüser und Herr Cornelius unterstützten die Schüler an insgesamt 5 […]
Spielplatz hinter Gittern?
In den letzten Tagen hat sich einiges auf dem unteren Schulhof getan. Der lang ersehnte Spielplatz wurde aufgebaut. Wer sich jetzt fragt, warum der Spielplatz nicht freigegeben ist und hinter Gittern versteckt wird – hier die Antwort. Der Beton braucht rund 28 Tage zum Festigen. Und vor einer Freigabe muss […]
ROSbotik wünscht Frohe Weihnachten
Unser neu formiertes Team ROSbotik blickt auf ein erfolgreiches Halbjahr zurück. Alle sechs „Neuen“ wurden von den beiden Etablierten schnell integriert. Die Umstellung auf den neuen Roboter ist gelungen, so dass wir ein eindrucksvolles Ergebnis bei unserem ersten Wettbewerb am 09. November 2024 feierten. Mit dem Platz 3 im Gesamtwettbewerb […]
Förderverein der ROS gestartet
Fortbildungen, Arbeitsgemeinschaften oder einen Schüleraustausch organisieren – Schulen stehen vor vielen Herausforderungen, und Fördervereine können einen wichtigen Beitrag dazu leisten, diese zu bewältigen. Der Schulförderverein kann Diskussionen anstoßen, Feste organisieren, Schülerinnen und Schüler bei ihren Vorhaben unterstützen oder sogar Honorarkräfte für bestimmte Aufgaben einstellen. Der Erfolg ist nicht allein von […]
Tag der Offenen Tür verpasst?
Wenn Sie unseren Tag der Offenen Tür verpasst haben, dann können Sie hier ein paar Bilder vom Lichterfest 2024 ansehen.